Full Stack Developer (m/w/d)
- Naturhistorisches Museum Wien
- Berufserfahrung
- Vollzeit
Das Naturhistorische Museum in Wien arbeitet gemeinsam mit kulturwissenschaftlichen Einrichtungen Österreichs an der digitalen Transformation des österreichischen Kulturerbes. Im Rahmen eines neu angelegten Digitalisierungsprojektes soll das österreichische Kulturerbe digital erschlossen und über eine Aggregator-Plattform einer breiten wissenschaftlichen und allgemeinen Öffentlichkeit in Österreich, Europa und weltweit zugänglich gemacht werden.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung eines spannenden IT-Projektes;
- Design, Implementierung und Betreuung der Plattform im Frontend und Backend;
- Implementierung von Server-Applikationen, Arbeit mit REST / GraphQL APIs sowie Datenbanken;
- Erstellung von Front- und Backends die ansprechend aussehen und zudem schnell, sicher und interaktiv sind;
- Beitrag zur Entwicklung und Wartung der DevOps Pipeline und Automatisierungen im Entwicklungsbereich;
- Analyse der Systemlandschaft, um Optimierungspotential zu erkennen und somit die Performance zu verbessern und immer im Blickfeld die Security für die webbasierten Systeme;
- Selbstständige Problemanalyse und -lösungsfindung.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, HTL, Studium oder ähnliches);
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrungim Web Development mit MVC-Frameworks wie Laravel, Django, Node.js oder ähnlichem bzw. objektorientierter Softwareentwicklung, idealerweise im Linux-Umfeld;
- Erfahrung im Frontend Development mit HTML(5)/CSS3/JS, SPA-Frameworks wie SolidJS, Vue.js, React oder Angular und modernen Tools und Libraries (z.B. Webpack, NPM);
- Verständnis von Datenbanken (SQL/NoSQL), Storagelösungen und Netzwerken;
- Solides Linux Know-how bzw. Berufserfahrung im Linux-Umfeld (idealerweise in der Produktentwicklung) und die Bereitschaft sich weiter zu vertiefen;
- Scripting Know-how (Bash, RegEx, Python, etc.) und Verständnis für Software Architektur;
- Erfahrungen & Know-how in den Bereichen DevOps, Container Technologien und/oder Microservices;
- Erfahrungen & Know-how mit NoSQL/SQL-Datenbanken(z.B. MongoDB, MySQL, Redis, Spark, …);
- Analytisches und konzeptionelles Denken;
- Hohes Verantwortungsbewusstsein;
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und ausgeprägtes Teamdenken;
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen
- Genau der richtigen Platz für jene, die Start-up Mentalität und neue Technologien spannend finden;
- Einblicke in eines der größten Museen Österreichs;
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein gutes Betriebsklima;
- Ein Büro in der Wiener Innenstadt mit guter öffentlicher Erreichbarkeit.
Das Gehalt beträgt für 40 Wochenstunden Euro 3.100,00 brutto, 14mal jährlich. Eine Überzahlung abhängig von Qualifikation und Vorerfahrung ist möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.03.2023. Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen: Sabine Burger-Koch.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.03.2023. Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen: Sabine Burger-Koch.