Naturhistorisches Museum Wien

Operative Betreuung von Deck 50

  • Naturhistorisches Museum Wien
  • Präsenz
scheme image

Ab sofort suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Betreuung von Deck 50, unserem Raum für Wissenschaftskommunikation.

Das Naturhistorische Museum bewahrt, erforscht und präsentiert seine umfangreichen Sammlungen in einem als Gesamtkunstwerk angelegten Gebäude. Die frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden rund 30 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
Deck 50, der neue Ort für Wissenschaftskommunikation am NHM Wien bietet mit einer 12m langen LED Wand, mit partizipativen Stationen und einem Laborbereich ein einzigartiges Experimentierfeld für Jung und Alt.

 

Ihre Aufgaben

  •  Umfassende operative Betreuung von Deck 50 (Technik, Materialien, Administration, Dokumentation, Betreuung der laufenden Formate);
  • Pflege des technischen Equipments von Deck 50 (Led-Wand, Mikrofone, PCs, Tablets, Mikroskope);
  • Bereitstellung von Multimedia-Inhalten für Shows, Workshops und andere Formate der Abteilung für Wissenschaftskommunikation, in Zusammenarbeit mit den Grafiker*innen, Fotograf*innen und Videograf*innen des NHM Wien;
  • Recherche und Vorbereitung von Hands-on Materialien zu verschiedenen Formaten der Wissenschaftskommunikation (Science Shows, Workshops, Mikroshows, …);
  • Schnittstelle für Raum-Infrastruktur mit der Abteilung Gebäude & Sicherheit und externen Dienstleister*innen;
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen.

Unsere Anforderungen

  • Gute technische Kenntnisse;
  • Multimedia Kenntnisse, Streaming Kenntnisse, CMS und Adope Photoshop Kenntnisse;
  • Erfahrungen im Bereich Wissenschaftskommunikation;
  • Interesse an der Vermittlung sämtlicher Themen im Spannungskreis Mensch – Natur - Umwelt;
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit;
  • Sehr strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise;
  • Abgeschlossenes Studium (Natur-, Geistes, -Sozialwissenschaften);
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Mitarbeit bei Abend- und Wochenendterminen.

Wir bieten Ihnen

  • Einen verantwortungsvollen, spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich;
  • Einblicke in eines der größten Museen Österreichs;
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit;
  • Ein Büro in der Wiener Innenstadt mit guter öffentlicher Erreichbarkeit.

Das Gehalt beträgt abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung für 30 Wochenstunden Euro 1.500,00 brutto, 14 mal jährlich, somit Euro 21.000,00 pa.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.03.2023. Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen: Sabine Burger-Koch.