Präparator*in Anthropologie (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mitorganisation/Konservatorische Versorgung der verschiedenen Sammlungen (Osteologische Sammlung, Gipssammlung, Somatologische Sammlung)
- Präparatorische Tätigkeiten im Sinne der Unterstützung der Forschungsprojekte
- Beprobungen/Anfertigung von histologischen Schnitten/Assistenz bei Röntgenaufnahmen (Erfahrung von Vorteil)
- Präparation und Montage von Skeletten und Objekten für diverse Projekte und Ausstellungen, Abguss Herstellung
- Mitarbeit bei Ausstellungsvorhaben/Dauerausstellungsbetreuung/Entwicklungsmöglichkeiten Dauerausstellung
- Mitarbeit bei Inventarisierung, Datenaufnahme, Eingabe in die Sammlungs-Datenbank und Verwaltung der Osteologischen Sammlungen, Gipssammlung, Somatologischen Sammlung
- Unterstützung bei Gastforscher*Innenbetreuung
- Kommunikation- und Arbeitsbereitschaft mit Fremdfirmen und deren Organisation (Aufsicht)
- Transporte/längere Fahrten zu Instituten im In- und Ausland
- Bergung von Archäologischen Skelettmaterialien (Grabungserfahrung von Vorteil)
- Unterstützung von administrativen Arbeiten (Recherchen und Bestellungen)
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Matura, Ausbildung und/oder Berufserfahrung als Präparator*in (restauratorische und präparatorische Kenntnisse/Erfahrung) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Oder Medizinisch-Technische Ausbildung, medizinische Assistenzberufe, oder Bachelor in Anthropologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Humananatomische (Skelettanatomische) Grundkenntnisse (Anatomiekurs, RTA, MTA oder Bachelor in Anthropologie)
- Gute IT-Kenntnisse – auch für Inventarisieren, Datenbanken etc.
- Führerschein Klasse B, Deutschkenntnisse mindestens B2, Englischkenntnisse mindestens B1
- Genauigkeit, Kunstfertigkeit und Geschicklichkeit im gesamten Berufsfeld
- Handwerkliche und feinmotorische Fertigkeiten
- Verständnis für Ordnung
- Bereitschaft zu körperlichen unter Umständen anstrengenden Tätigkeiten, auch auf Leitern (Schwindelfreiheit)
- Aufgeschlossenheit und Interesse für die Themen der Anthropologischen Abteilung (u.a. ethische Aspekte) aber auch fürs ganzes NHM (kommunikative, verbindende Persönlichkeit)
- Eigenständiges Arbeiten, Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Fachtagungen
- Teamfähigkeit; soziale Kompetenz, Motivation, Flexibilität und Verlässlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen verantwortungsvollen, spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich;
- Einblicke in eines der größten Museen Österreichs;
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein gutes Betriebsklima;
- Flexible Arbeitszeit;
- Ein Arbeitsort in der Wiener Innenstadt mit guter öffentlicher Erreichbarkeit;
- Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28. Februar 2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich über das Bewerbungsportal des NHM unter https://jobs.nhm.at/ eingebracht werden können.
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen: Sabine Burger-Koch.