Wissenschaftliche Assistenz 1. Zoologie - Vogelsammlung (m/w/d)
- Naturhistorisches Museum Wien
Wir suchen einen Mitarbeiter für 20 Wochenstunden in der Abteilung 1. Zoologie - Vogelsammlung
Die frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden rund 30 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
Ihre Aufgaben
- Digitalisierung und Datenpflege von Objekten der wissenschaftlichen Vogelsammlung (Datenbankeingabe, Dokumentation);
- Mitarbeit bei der Inventarisierung, Archivierung und konservatorischen Betreuung der Sammlung (z.B. Beschriftung, Etikettierung, Ordnungsarbeiten, Qualitätskontrolle);
- Unterstützung des internationalen Leihverkehrs für wissenschaftliche Zwecke und Ausstellungen (Vorbereitung, Verpackung, Versand, Entgegennahme und Verbringung von Objekten);
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Objekten für wissenschaftliche Bearbeitungen und Forschungsprojekte.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung (z.B. BSc in Biologie oder vergleichbare Qualifikation);
- Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen oder historischen zoologischen Präparaten, idealerweise mit Vögeln;
- Praktische Erfahrung in der Digitalisierung von zoologischen Objekten (Scannen, Datenmanagement, Inventarisierungen);
- Mindestens Grundkenntnisse in der Bestimmung von Vogelarten anhand musealer Präparate;
- Bereitschaft und Fähigkeit zum Lesen alter Etiketten und Handschriften (Sütterlin, Sauklaue etc.);
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office Anwendungen; Erfahrung mit Datenbanken von Vorteil;
- Sorgfältige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise;
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Interesse an kuratorischen Tätigkeiten in einer wissenschaftlichen Sammlung.
Wir bieten Ihnen
- Einen verantwortungsvollen, spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich;
- Einblicke in eines der größten Museen Österreichs;
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein gutes Betriebsklima;
- Flexible Arbeitszeit;
- Ein Arbeitsort in der Wiener Innenstadt mit guter öffentlicher Erreichbarkeit;
- Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30. April 2025
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich über das Bewerbungsportal des NHM unter https://jobs.nhm.at/ eingebracht werden können.
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen: Elke Lhotak.